Über mich
Als Kind wünschte ich mir, dass meine Großmutter endlich gesund wird. Sie litt an Asthma, und ihr Husten weckte mich manchmal mitten in der Nacht – obwohl sie eine Etage tiefer schlief.
Viele Jahre später – ich war inzwischen verheiratet und Mutter von zwei Kindern – erfuhr ich von Sat Nam Rasayan. Auch wenn es viel zu spät für meine Großmutter war, wollte ich diese Heilmethode unbedingt erlernen. Sie lehrte mich unter anderem, dass der Mensch nicht nur aus Fleisch und Blut besteht, sondern auch ein sehr fein abgestimmtes Energiesystem ist, das sich ständig in Bewegung und Veränderung befindet.
So führte mich mein Weg über verschiedene Heilmethoden zur Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie und zur Praxis von Yoga und Achtsamkeit.
Durch Yoga habe ich erfahren, dass Bewegung und Selbstfürsorge grundlegende Bestandteile eines gesunden Lebens sind. Mir wurde bewusst, wie eng körperliches und geistiges Wohlbefinden miteinander verbunden sind. Yoga verhindert zwar nicht, dass wir krank werden, doch die Übungen und die Lebensweise, die Yoga fördert, stärken das Immunsystem, unterstützen Vitalität und innere Stabilität und helfen, beweglich und widerstandsfähig zu bleiben. Für mich ist Yoga eine Quelle von Energie und Ruhe – und ein Weg, Gesundheit bewusst zu pflegen.
Im Laufe der Zeit hat sich meine Yogapraxis ganz natürlich um einen weiteren Aspekt ergänzt: Achtsamkeit. Achtsamkeit lädt ein, im Moment zu verweilen. Sie lässt uns das Leben mit mehr Tiefe erleben. Im Moment zu sein und alles, was geschieht, bewusst wahrzunehmen, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die aber im Trubel des Alltags schnell verloren geht. Wir können diese Fähigkeit wieder erlernen und stärken. Sie fördert innere Ruhe, Klarheit, Resilienz und Regeneration – Qualitäten, die nicht nur unser Leben bereichern können, sondern auch unser Umfeld positiv beeinflussen.
In Schweige-Retreats und in der MBSR-Ausbildung konnte ich die Praxis der Achtsamkeit vertiefen. Es ist mir ein Anliegen, die Praxis der Achtsamkeit so zu vermitteln, dass sie sich leicht im Alltag integrieren lässt und Menschen dabei hilft besser mit stressauslösenden Situationen umzugehen.
Seit vielen Jahren biete ich Yoga-Kurse und Workshops an, seit einiger Zeit nun auch Achtsamkeitskurse. So bin ich in der glücklichen Lage, Menschen auf ihrem Weg zu einem ausgeglichenen und gesunden Lebensstil zu unterstützen.
Ausbildungen
- MBSR-Lehrerin – Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit, Dr. Linda Lehrhaupt – Institut für Achtsamkeit
- BodyTalk Practitioner, International BodyTalk Association
- Yoga Lehrerin für Kinder, 3HO e.V. Deutschland
- Yoga und Psychologie, 3HO e.V. Deutschland
- Lehrerin für Hatha Yoga in der Tradition des Kundalini Yoga, 3HO Deutschland e.V.
- Heilpraktikerin für Psychotherapie, Zentrum für Naturheilkunde München
- Systemische Familientherapeutin bei Elke Götter
- Sat Nam Rasayan bei Guru Dev Singh Khalsa, Sat Nam Rasayan Foundation
- Verwaltungs- und Wirtschaftsfachdienst, Land Obersterreich